Berge & Seen in der Zugspitz Arena entdecken
Kristallklare Badeseen & traumhafte Gebirgsseen
Erfrischende Abkühlung an warmen Sommertagen mitten in der Natur genießen. Die glitzernden Badeseen am Fuße der Zugspitz Arena laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Abtauchen und genießen im herrlich klaren Wasser umgeben von der traumhaften Tiroler Bergwelt.
Heiterwanger See & Plansee
Nur 15 Minuten vom Hotel Witt entfernt befindet sich der Heiterwanger See.Hier können Sie eine Menge Badespaß erleben und entspannt am Ufer die Sonnenstrahlen auf der Haut spühren. Ein 300m langer Kanal verbindet ihn mit dem Plansee in der Nachbargemeinde Reutte und macht die beiden zur zweitgrößten Wasserfläche in Tirol.
Mittersee
Der kleine, aber feine Gebirgssee in der Nähe von Biberwier in idyllischer Umgebung wird im Sommer gerne als Badesee genutzt. Bei einer angenehmen Wassertemperatur um die 22 Grad kann man hier durchaus einen Sprung ins kühle Nass wagen.
Blindsee
Versteckt mitten in der bewaldeten Berglandschaft können Sie einen imposanten Panoramaausblick am Blindsee genießen. Hier tummeln sich neben Anglern vor allem Tauchbegeisterte, um die Tiefen des Blindsees zu erkunden.
Fernsteinsee
Ins tiefe Blau abtauchen ist am Fernsteinsee in Nassereith ein beliebtes Hobby. Nicht nur für den Unterwassersport, sondern auch als Ziel für eine tolle Fahrradtour eignet sich der kleine Bergsee am Fernpass perfekt. Direkt vom Hotel Witt aus starten Sie mit dem (E-)Bike auf eine schönen Route durch die Tiroler Bergnatur.
Seebensee & Drachensee
Der Seebensee zählt zu den schönsten Seen Tirols. Eingebettet in eine malerische Bergkulisse auf einer Höhe von 1.675m erstreckt sich das türkisblaue Naturjuwel und lockt naturbegeisterte Wanderer und Mountainbiker an.
Etwas oberhalb des Seebensees befindet sich der kristallklare Drachensee mit 28m Tiefe. Auf 1.910m ist er der höchstgelegene Gebirgssee der Region und ebenfalls ein viel besuchtes Ausflugsziel. Oberhalb befindet sich die Coburger Hütte, wo Sie sich nach einem anstrengenden Aufstieg einen köstlichen Kaiserschmarrn als Belohnung gönnen und den malerischen Ausblick auf die imposante Bergwelt Tirols bestaunen können.
Imposante Gipfel & majestätische Berge
Die Tiroler Zugspitze – der höchste Gipfel der Zugspitz Arena
Mit einer Höhe von 2.962m ist die Zugspitze nicht nur der höchste Berg der Region, sondern auch von ganz Deutschland. Hier können Sie einen unvergesslichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt genießen und bei schönem Wetter auf der Panoramaplattform bis zu 400 Gipfel bestaunen. Auch der Großglockner – der höchste Berg Österreichs – sowie der Münchner Fernsehturm können von hier aus erspäht werden.
Roter Stein – Geheimtipp in den Lechtaler Alpen
Als wunderbarer Aussichtsberg gilt der Rote Stein als Geheimtipp unter den Wanderbegeisterten und Bergsteigern. In 2.336m Höhe erstreckt sich ein weiter Ausblick über die Bergwelt: vom Alpenvorland bis in die gletscherbedeckten Zentralalpen, vom Wetterstein und Karwendelgebirge über Allgäuer und Lechtaler Alpen bis hin zum Lechquellengebirge.
Grubigstein
Der viel begangene Anstieg auf den Grubigstein Gipfel ist allemal sehr lohnenswert. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Zugspitze. Auf 2.233 m Höhe können auch das Wettersteinmassiv sowie die umliegenden Mieminger Berge bewundert werden. Am Grubigstein ist nicht nur ein Blick in die Ferne, sondern auch hinab in die Tiefe vielversprechend: Die Nordabstürze der Gartnerwand mit dachziegelartiger Gesteinsschichtung stellt durchaus so manchen Gipfelausblick in den Schatten.